RC51 Forums banner

Rc51 ???

12K views 17 replies 10 participants last post by  budoka  
#1 ·
Weiß jemand, wofür RC51 steht? Oder was bedeutet die Bezeichnung RVT? Racing V Twin? Road V Twin?
 
#2 ·
Der Name RC51 ist ein Marketing-Gag. Die wahre Bezeichnung von Honda ist SC45 (sie steht in Ihrer Fahrgestellnummer und in jeder anderen RC51-Fahrgestellnummer). Es gibt irgendwo eine Aufschlüsselung. Grundsätzlich steht ein Buchstabe für die Motorgröße und der andere für die Motorkonfiguration oder ob das Motorrad ein Rennmotorrad oder ein Straßenmotorrad war. So etwas in der Art. Sie können einfach nach "Honda Motorradbezeichnung oder -namen" googeln und werden es wahrscheinlich finden.

Rvt ist wahrscheinlich Racing V-Twin. Rvf wurde schon immer für die V-Vierzylinder verwendet, warum also nicht?
 
#3 ·
Der Name RC51 ist ein Marketing-Gag. Die wahre Bezeichnung von Honda ist SC45 (steht in Ihrer Fahrgestellnummer und jeder anderen RC51-Fahrgestellnummer). Es gibt irgendwo eine Aufschlüsselung. Grundsätzlich steht ein Buchstabe für die Motorgröße und der andere für die Motorkonfiguration oder ob das Motorrad ein Rennmotorrad oder ein Straßenmotorrad war. So etwas in der Art. Sie können einfach nach "Honda Motorradbezeichnung oder -namen" googeln und werden es wahrscheinlich finden.

Rvt ist wahrscheinlich Racing V-Twin. Rvf wurde schon immer für die V-Vierzylinder verwendet, warum also nicht?
Außer in Europa heißt es VTR und nicht RVT.
Ich denke, es ist das, was Honda entschieden hat, als sie das Modellnamenrad drehten.

Ich denke auch, dass sich RC51 besser anhört. Wie SR71.
Ein zielgerichteter, militärischer Name.
Nicht wie Fireblade, was sich anhört wie etwas, das man My Little Pony nennen würde.
 
#4 · (Edited)
Ich habe Ihren Rat befolgt und etwas Zeit mit Google verbracht. Es stellte sich heraus, dass ich diesen Hinweis in einem Artikel aus dem Jahr 2006 gefunden habe. "Jon Row, Press Manager bei American Honda, sagt, dass das RC 51 V-Twin-Sportmotorrad von einem Designer benannt wurde, dem der Klang einfach gefiel."

Es ist lustig, was man findet, auf den ersten Blick scheint das das Ende der Geschichte zu sein, einfach zufällig, dass sie den Klang mochten. Aber nicht so schnell, wenn man etwas tiefer gräbt und ins Web zurückkehrt, habe ich Folgendes gefunden... http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_RC_series, was viel glaubwürdiger erscheint. All diese gehen auf HRC zurück und sind die Familie der Werksrennmaschinen. Während die Bezeichnungen vor dem Jahr 2000 eine lineare Modellentwicklungsserie waren, kommen die RC-250M bis RC-51 und passen nicht in das Muster. Die RC250 und RC1000 sehen wie Hubraumreferenzen aus. Außerdem enthält die Wilkipedia-Liste nicht die RC-30 oder RC-45, die in kein offensichtliches Muster passen würden. Die RC-51 knüpft vielleicht an die Serie an, die mit der RC-30 beginnt, aber ansonsten hat es vielleicht einfach gut geklungen.
 
#5 ·
Die VFR750R war das 30. Honda-Serienmotorradmodell mit einem Hubraum zwischen 650 cm³ und 899 cm³ und wurde zur RC-30. Vielleicht ist die RC-51 also das 51. Modell über 900 cm³ oder über 650 cm³. Mit Gerüchten über eine RC-60 scheint die Bedeutung der Zahlen sicher gegeben zu sein.
 
#12 · (Edited)
Die VFR750R war das 30. Honda-Motorradmodell in der Produktion mit einem Hubraum zwischen 650 cm³ und 899 cm³ und wurde zur RC-30. Also ist die RC-51 vielleicht das 51. Modell mit über 900 cm³ oder über 650 cm³. Bei Gerüchten über eine RC-60 scheint die Bedeutung der Zahlen sicher zu sein.
Dies scheint der glaubwürdigste Grund zu sein. Ich habe gehört, dass die interne Bezeichnung der Honda Hawk RC31 war, und ich habe auch frühe 90er VFR750s (der Interceptor) als RC36 bezeichnet gesehen.Ich könnte dies wahrscheinlich mit etwas Graben verifizieren....EDIT: Die Handlung verdichtet sich.....http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_NT650http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_VFR750F
Das Honda Hawk GT NT650 Motorrad wurde als Modell RC31 bezeichnet und von Toshiaki Kishi entworfen und war nach der RC30 VFR750R das zweite Honda-Motorrad mit "Pro-Arm"-Federung. Das japanische Modell hieß Bros. Die RC-Modellbezeichnung gilt für Motorräder bis 750 cm³, obwohl die Honda Pacific Coast (PC800) einen Motor mit mehr als 750 cm³ und die Modellbezeichnung RC34 hat.
 
#7 · (Edited)
  • Like
Reactions: asilven2334
#9 ·
Obwohl ich das Geld bei meinem Gehalt nie haben werde, wäre das absolut GROSSARTIG! Die Vorstellung von einem RC ein Jahrzehnt später mit all dem aktualisierten Fahrwerkdesign und der Federung, die es mit sich bringen würde, ist außergewöhnlich. Vielleicht kann ich mir 2025 ein gebrauchtes Modell mit 9000 auf der Uhr holen und mir wünschen, ich könnte mir den neuen RC68 leisten.
 
#11 ·
Dies wäre eine Rückkehr der VFR1000R. Ich war in den 80er Jahren kurz davor, eine VFR1000R zu kaufen. Bereue es immer noch, den Auslöser nicht betätigt zu haben. Es war ein 84er Modell, das Ende 85 noch im Ausstellungsraum des Händlers stand. Ich hätte auch ein Schnäppchen machen können. :(
 
#16 ·
In Bezug auf Motorräder mit limitierter Produktion der letzten Jahre, erinnert sich noch jemand an die Rune? Es gab keine Möglichkeit, dass jemand nicht wusste, dass sie sich nicht verkaufen würde.

Und was die Namensgebung angeht, so ist es nur Hondas und HRCs Namensschema. Rennmotorräder müssen nicht zur Marketingabteilung, um eine Namensänderung zu erhalten, bevor die Leute sie kaufen. Wenn man darüber nachdenkt, haben fast keine Motorräder mehr Namen, aber in den 90er Jahren war es für die meisten Unternehmen Standard. Wir hatten Motorräder wie Hurricane, Blackbird, Katana, Hayabusa, Marauder, Super Hawk usw. Die Ingenieure hatten nur cbr1100xx, gsx600f, vtr1000 usw. Obwohl es so aussieht, als ob die Ingenieure Recht hatten. Cbr600rr hat keinen Klang... oder irgendeinen Komfort oder Drehmoment, aber ich schweife ab. Neue Motorräder verkaufen sich genauso gut ohne einen neuen dummen Namen, der Hai in einer Sprache bedeutet, die wir nicht sprechen.
 
#18 ·
Erlauben Sie mir, die Dinge noch ein wenig zu verkomplizieren. Bei der Teilesuche wird die RC51 als VTR1000SP aufgeführt...nicht RVT oder RC. Honda hat so viele verschiedene Modellbezeichnungen für verschiedene Auflistungen, dass man davon wahnsinnig werden kann. Aktuelle ATVs haben die Verbraucher-Website (Honda.ca unterscheidet sich oft auch von Honda.com) Versionen von Beschreibungen, was auf der Händler-Website in Großhandels-/Händlerpreislisten steht, was auf der Händler-Geräte-Suche steht und wieder anders bei der Teilesuche.